Ihre Spezialisten für Kampfmittel Dienstleistungen.

Jetzt kontaktieren

Kampfmittelbergung vereint bei uns fortschrittliche Technologien und Fachexpertise. Wir nutzen geophysikalische Verfahren, um verborgene Kampfmittel zu detektieren, unterstützt durch computergestützte Analyse. Erfahrene Teams führen die Bergung mit modernsten Tiefbauverfahren und strikten Sicherheitsmaßnahmen durch. Spezialgeräte minimieren das Risiko von Havarieexplosionen. Im Wasser kommen erfahrene Taucher mit spezieller Technik zum Einsatz, um Munition sicher zu entschärfen und zu bergen. Unsere Methoden garantieren Effizienz und Sicherheit in der Kampfmittelbeseitigung.

Oberflächensondierung bei uns verknüpft Handsondierung und EDV-Technik für effiziente Munitionsdetektion. Wir nutzen manuelle Prüfung und fortschrittliche Mehrkanalsysteme zur präzisen Erfassung von Bodenanomalien. Mit spezieller Software und DGPS identifizieren wir Störkörper exakt. Unsere Georadarsysteme spüren gezielt leitfähige Objekte auf, optimieren die Suche in schwierigen Bereichen und erhöhen die Sicherheit bei der Munitionsbergung.

Die Volumenräumung und Siebung ist ein umfassendes Verfahren zur Kampfmittelbeseitigung. Hierbei tragen wir den Boden schichtweise maschinell ab und führen eine sorgfältige Siebung durch. Nach dem Abtrag überprüfen wir sowohl die Sohle als auch das Aushubmaterial mittels konventioneller Oberflächensondierung auf Kampfmittel. Erst nach der gründlichen Prüfung und Freigabe wird der Aushub wieder sachgerecht eingefüllt. Für eine optimale Verdichtung und Wiederherstellung der Fläche nutzen wir moderne Walzentechniken. So gewährleisten wir Sicherheit und Qualität bei jedem Schritt des Prozesses.

Unsere baubegleitete Kampfmittelsondierung gewährleistet Sicherheit während des Aushubs. Wenn vorab keine Sondierung möglich ist, überwacht unser erfahrenes Team den Aushubprozess genau. Jedes Aushubgerät wird dabei von einem ausgebildeten Feuerwerker oder Räumstellenarbeiter überwacht. Dies stellt sicher, dass Kampfmittel nicht unbemerkt bleiben oder versehentlich verfrachtet werden. Mit dieser Methode schützen wir effektiv Baupersonal und Umgebung vor möglichen Gefahren durch verborgene Kampfmittel.

Bei der Tiefensondierung nutzen wir spezialisierte Techniken zur Freigabe auch tief liegender Flächen. Mittels Gradiometern, Distlog-Systemen und 3-Achs-Magnetometern detektieren wir ferromagnetische Objekte durch ihre Abweichungen vom Erdmagnetfeld. Das Verfahren beinhaltet das systematische Abbohren von Flächen nach einem festgelegten Raster. Die Bohrlöcher sichern wir mit Kunststoffrohren und messen sie präzise mit Sonden. Die erfassten Daten werden computergestützt ausgewertet, um Anomalien zu identifizieren und so tief verborgene Kampfmittel aufzuspüren.

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.
Mehr erfahren
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

EKD Kampfmittel Dienstleistungen

  • Jan Everts

  • Accumer Riege 24

  • 26553 Dornum

  • +49 (0) 173 231 005 8

  • info@ekd-kmb.de

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Formular übersprungen